
1. Man nimmt ein quadratisches Blatt Papier und faltet die Links-Unten-Ecke auf die Rechts-Oben-Ecke. Das Gleiche wiederholt man mit der anderen Seite. Dann faltet man das Blatt noch einmal vertikal und einmal horizontal. |
|

2. Nun lässt man sich von den Falten führen und knickt die rechte und die linke Seite ein, sodaß zum Schluß alle ursprünglichen Ecken des Ausgangsquadrates aufeinander liegen. |

3. Die rechte und linke Ecke der oberen Schichte faltet man nun auf die Mittellinie und klappt diese wieder auf. |
|

4. Durch die vorgefalteten Kanten kann man nun die Lasche... |

5. ... nach oben ziehen. |
|

6. Für die Rückseite sollte man nun Schritt 3-5 wiederholen. Dann "umblättern", d. h. die rechte auf die linke Ecke klappen. Auch auf der Rückseite. |

7. Auf Vor- und Rückseite werden nun die unteren Spitzen auf die obere Spitze gefaltet. |
|

8. Daraus ergibt sich ein Dreieck. |

9. Die gerade nach oben gefalteten Spitzen werden nun ungefähr in der Hälfte nach unten gefaltet. |
|

10. Die rechte und linke Ecke wird nun zur Mittellinie gefaltet. Schritt 8 und 9 sollte man nun auf der Rückseite wiederholen. |

11. Die beiden restlichen Spitzen wieder umblättern. |
|

12. Daraus entsteht dieses Objekt, was um 180° gedreht wurde. |

13. Nun kann man die Spitzen in der Mitte vorsichtig nach außen ziehen. |
|

14. Hat man alle Spitzen nach außen gezogen, ergibt sich eine Blume und du hast dein Ziel erreicht.
Quelle: www.baby-zeit.de
|